1. Bestandsgeschichte
Der Nachlass, der rein aus seinem fotografischen Nachlass besteht, dokumentiert schwerpunktmäßig den Wiederaufbau am Münchner Dom. Zudem enthält der Nachlass zahlreiche Bilder der Frauenkirche vor der Zerstörung, sowie Münchner Stadtansichten aus der unmittelbaren Nachkriegszeit meist in kirchlichem Kontext (z.B. Prozessionen). Die Fotografien dokumentieren somit nicht nur die Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs im Münchner Stadtbild, sondern zeigen auch eindrucksvoll das kirchliche Leben dieser Zeit.
2. Zugang, Übernahme, Akzession
Es liegen keine weiteren Informationen vor. |
1. Allgemeine Informationen
Bearbeiter: Michael Volpert, Kristina Plabst Bearbeitungszeitraum: 2013 Bestandsart: Fonds Umfang: 1484 VE Zitierweise: Für die Wiederauffindbarkeit des Archivales sind lediglich das Archivkürzel und die vollständige Signatur der Verzeichnungseinheit nötig, z. B.: AEM, [Signatur]. Wird eine sprechende Zitierweise bevorzugt, kann nach dem Archivkürzel der Name des Nachlassgebers eingefügt werden. Im Anschluss daran ist auch hier die vollständige Signatur des Archivales anzugeben, z. B.: AEM, Josef Ebner, [Signatur].
2. Erschließungsarbeit
a. Beschreibung des vorgefundenen Zustandes Der Nachlass mit ca. 1,5 lfd. m lag nur teilweise geordnet und kommentiert vor.
b. Beschreibung der Erschließungsmaßnahme Der Nachlass wurde auf Ebene der Einzelbilder verzeichnet und nach einer einheitlichen Systematik, die im Rahmen der Bearbeitung entwickelt wurde, geordnet. Die im Nachlass vorhandenen Dias lagen noch weitgehend in ihren originalen Diakästen, großteils aus Pappkarton vor; nach der Digitalisierung wurden sie in entsprechende Diasichtkästen umgelegt. Unbearbeitet blieben wenige Negativstreifen.
3. Anmerkung zum Erhaltungszustand
a. konservatorische oder restauratorische Maßnahmen Die Archivalien archivgerecht verpackt.
b. ggf. Schutzdigitalisierung und -verfilmung Aufgund seiner Bedeutung, die ansatzweise bereits bekannt war, wurde eine vollständige Digitalisierung des Fotomaterials durchgeführt. Die Fotos waren zeitgenössisch bereits auf Kartonblätter aufgeklebt worden; eine Ablösung der Fotos wurde nicht vorgenommen, die Kartonblätter wurden jedoch nach der Digitalisierung in säurefreie Jurismappen umgebettet.
4. Nutzungsbedingungen
Die Nutzung des Bestands erfolgt ausschließlich über die vorhandenen Digitalisate im Lesesaal des AEM. |