You are not logged in.
Home page
Archive
Altviews
Search
Login
Registration
english
german
Archives
Tectonics is limited to your search, you can use the "+" to show the normal archive tree.
Archiv des Erzbistums München und Freising
ehemalige Bistümer (bis 1821)
Bistum Freising (bis 1821)
AA001 Geistliche Regierung Freising - 1314-1933
AA001/1 Realia - 1314-1933
Allgemeine interne Verwaltung
Innerkirchliche Beziehungen
Staat und Gesellschaft
Finanzen
Klerus
Kultus
Dom zu Freising
Pastoral- und Kultusgegenstände
Gottesdienste
Prozessionen, Bittgänge, Brauchtum
Konsekrationen (Kirchen, Kapellen, Altäre, Glocken)
Ablässe
Sonstiges
Selig- und Heiligsprechungen
Maria Anna Lindmayr (Maria Anna Josepha a Jesu OCD)
AA001/1, R6086 - Unterlagen von Philipp Franz Lindmayr - ca. 1703-1713
AA001/1, R6084 - Autobiographie von Maria Anna Lindmayr (eigenhändi - 1702
Full view Unit of Description AA001/1, R6084
Bestand:
AA001/1 Realia - 1314-1933
Reference number:
AA001/1, R6084
Title:
Autobiographie von Maria Anna Lindmayr (eigenhändiges Manuskript A 0) bis zum 20.12.1702
Inclusive dates:
1702
Genre:
Akte/Amtsbuch
Digitalisates:
Open in the Mets Viewer
AA001/1, R6085 - Eigenhändige Briefe von Maria Anna Lindmayr - 1704-1705
AA001/1, R6090 - Visitation des Leichnams (1726-1727); Weiterführun - 1726-1727, 1734-1735
AA001/1, R6087-a - Unterlagen zum Seligsprechungsprozess (1726-1748) - 1726-1748
AA001/1, R6089 - Umgang mit Reliquien und Votivgaben - 1727
AA001/1, R6088 - Gebetserhörungen ('Beneficia post obitum') - 1727-1733
Seelsorge und Glaubensverkündung
Disziplinar- und Eherecht, Konversionen ('Kirchenrechtliches')
Studien- und Schulangelegenheiten
Pfarramtsverwaltung
Klöster, Orden und Kollegiatsstifte
Bruderschaften, Eremiten und sonstige kirchliche Einrichtungen
Sammlungsgut
AA001/2 Personalia - 1524-1830
AA001/3 Lokalia - 1409-1951
AA001/4 Matrikelführung (Zweitschriften)
AA002 Domkapitel Freising - 1312-1940
AA003 Offizialat Freising - 1140-1758
AA004 Hochstift Freising - 1305-1900
AA005 Freisinger Mischprovenienzen - 1301-1913
Erzbistum Salzburg, bayerischer Anteil (bis 1802)
Erzbistum München und Freising (ab 1821)
Seelsorgeeinheiten
Orden, Klöster und Stifte
kirchliche Organisationen
Nachlässe
Sammlungen und Dokumentationen
Fremdprovenienzen
Permalink successfully copied