Unbestellbar bis: 31.12.9999,
Grund: digital verfügbar
CB059 Dorfen-Mariä Himmelfahrt - 1402-1945 |
CB059, U3807 |
Fundations- und Stiftsbrief (Original) |
Christoph Ernst (Ernnst) zu Haagstorf, kurfürstlicher Regimentsrat und Kastner zu Landshut, und seine Ehefrau Anna Maria Ernst, geb. Schrenck, stiften dem U.L.F. Gotteshaus auf dem Berg zu Dorfen (Dorffen) einen ewigen Hauptjahrtag und drei Quatembermessen, wofür Bischof Veit Adam von Freising bereits unterm 23.09.1621 seinen Konsens erteilt und einen Konfirmationsbrief erstellt hat, und übertragen hierfür insgesamt 250 Gulden Kapital mit einer durch drei Urkunden verbrieften Ewiggült von jährlich insgesamt zwölf Gulden 30 Kreuzern, welche aus dem Gut des Sebastian Erberstorffer, Stepfenmüller und Bürger zu Dorfen, sowie aus zwei freieigenen Grundstücken im Burgfried Dorfen fällig sind. |
19.05.1619 |
Wachssiegel in Holzkapsel anhängend, Deckel fehlt |
Datierungszeile durch Plica verdeckt, Datierung aus dem Rückvermerk übernommen. Diese widerspricht der Datierung des Konfirmationsbriefs von 1621. |
Urkunde |
Ernst zu Haagstorf, Christoph, Regimentsrat u. Kastner, Landshut Schrenck, Anna Maria Veit Adam, Bischof zu Freising Erberstorffer, Sebastian, Bürger u. Stepfenmüller, Dorfen |
Dorfen (Maria Dorfen) |