Unbestellbar bis: 31.12.9999,
Grund: digital verfügbar
CB059 Dorfen-Mariä Himmelfahrt - 1402-1945 |
CB059, U3851 |
Jahrtagsstiftung (Original) |
Wolfgang Hallinger, Bürger und Choralist des Stifts St. Martha und Scolastica zu Landshut, und dessen Ehefrau Ursula, Egidi Pärzinger, Marktschreiber zu Dorfen (Dorffen), Paulus Rodenwalder (Rodtenwaldner), Weingärtner am Berg bei Landshut, anstatt seiner Ehefrau Christina sowie Susanna, Witwe von Thomas Haindl (Hainndl), bestätigen, dass ihr Bruder, Vetter und Schwager Thomas Pärzinger, Vikar und Kirchherr von St. Nicolai zu Grüntegernbach (Innerntegernbach), der Pfarrei Dorfen, welcher er 15 Jahre vorgestanden hat, und dem U.L.F. Gotteshaus auf dem Berg zu Dorfen zu seinem Seelenheil einen ewigen Jahrtag mit Vigil und zwei Seelämtern gestiftet und hierfür 1000 Gulden übertragen hat, wovon der Magistrat des Marktes als Verwalter 700 Gulden jährlich verzinslich für das Kirchenvermögen anlegen soll. Von den Zinsen aus den restlichen 300 Gulden sollen jährlich drei Quatembermessen für den Stifter und seine Familie gelesen werden |
12.11.1623 |
Wachssiegel in Holzkapsel an rotweißer Seidenschnur anhängend, Schnur beschädigt, Deckel fehlt |
Urkunde |
Hallinger, Wolfgang, Bürger, Landshut Hallinger, Ursula Pärzinger, Egid, Marktschreiber, Dorfen Rodenwalder, Paulus, Weingärtner, Landshut Rodenwalder, Christina Haindl, Susanna Haindl, Thomas Pärzinger, Thomas, Vikar u. Kirchherr, Grüntegernbach |
Landshut Dorfen (Maria Dorfen) Grüntegernbach Schwindegg |