Unbestellbar bis: 31.12.9999,
Grund: digital verfügbar
CB011 Amerang-St. Rupert - 1636-1970 |
CB011, U3062 |
Benefiziumsstiftung (Original) |
Dem Willen seines verstorbenen Vaters Erasmus und dessen verstorbener Ehefrauen Katharina und Margaretha gemäß stiftet Georg Oberndorffer von Stephanskirchen eine ewige tägliche Messe in die Filialkirche St. Stephanus zu Stephanskirchen, Pfarrei Amerang, mit Einverständnis Salzburger Domdekans und Kirchherrn von Schnaitsee, Andreas von Trautmannsdorf, des Vikars Christoph Ropfer, des Pflegers zu Kling Jakob Pütrich zu Pasing und der Zechpröpste Hans Rieder und Georg Hueber. Dem Benefiziaten wird das Gut zu "Durchhausen" (Durrhausen) als Wohnung zugewiesen. Die weitere Ausstattung des Benefiziums sowie die damit verbundenen Pflichten werden im einzelnen aufgeführt. Künftig soll das Präsentationsrecht beim Pfarrer von Schnaitsee liegen, nachdem der erste Inhaber, der Regensburger Diözesanpriester Stefan Hager, vom Stifter ernannt worden ist, der den Salzburger Erzbischof Leonhard um die Bestätigung dieser Stiftung ersucht. |
06.05.1516 |
4 Wachssiegel |
Hochformat. |
Urkunde |
Oberndorffer, Georg Oberndorffer, Erasmus Oberndorffer, Katharina Oberndorffer, Margaretha Trautmannsdorf, Andreas von, Domdekan in Salzburg Keutschach, Leonhard von, Erzbischof von Salzburg Pütrich, Jakob, Pfleger zu Kling Rieder, Hans, Zechpropst zu Stephanskirchen Hueber, Georg, Zechpropst zu Stephanskirchen Hager, Stefan, Benefiziat zu Stephanskirchen |
Stephanskirchen (Gde. Amerang, Lkr. Rosenheim) Durrhausen (Gde. Amerang, Lkr. Rosenheim) Schnaitsee (Lkr. Traunstein) |