Sie sind nicht angemeldet.
Startseite
Tektonik
Alternative Sichten
Suche
Anmelden
Registrieren
englisch
deutsch
Tektonik
Die Tektonik ist auf Ihren Suchtreffer eingeschränkt, Sie können über das "+" den normalen Archivbaum einblenden.
Archiv des Erzbistums München und Freising
ehemalige Bistümer (bis 1821)
Bistum Freising (bis 1821)
AA001 Geistliche Regierung Freising - 1314-1933
AA001/1 Realia - 1314-1933
Allgemeine interne Verwaltung
Innerkirchliche Beziehungen
Staat und Gesellschaft
Finanzen
Vermögensverwaltung (auch Besitzungen, Güter)
Abgaben (Zehnt u.a.)
Rechnungen und Kassen
Pfründe- und Kirchenstiftungen, Benefizien
1
2
3
>
>>
AA001/1, DK207-1 - Deckblatt mit dem Titel 'Beneficium ab Henrico Epi - o. D.
AA001/1, DK218-3 - Anzeige der Einkünfte des Schauchischen Benefizium - o. D.
AA001/1, DK218-4 - Schauchisches Benefizium - o. D.
AA001/1, DK218-22 - Stadler-Benefizium zum Altar Praes. Beatae Virgini - o. D.
AA001/1, DK220-1 - Maroldisches Benefizium zum S. Sebastiansaltar im - o. D.
AA001/1, DK220-2 - Massenhauser Benefizium zum St. Elisabeth und S. A - o. D.
AA001/1, R2177 - Patronatsrechte, Kollatur - [1415], [1614]-1816
AA001/1, DK218-17 - Streitsache zwischen den Seelmesser des Domstifts - 1597
AA001/1, DK227-7 - Personalien zu Corbinian Fischer, Kanoniker zu St. - 1. Hälfte 17. Jh.
AA001/1, R3277 - Streit um die Verpachtung eines Pfarrwidums an Wit - 17. Jh.
AA001/1, DK217-1 - Finanzverwaltung der Stiftung von Domkanoniker Chr - 1612-1757
AA001/1, DK218-6 - Gesuch des Kaplan Johann Wagner um Gütertausch - 1615-1616
AA001/1, DK225-2 - Anfrage um Reduzierung der von den Paulinern gehal - 1618-1683
AA001/1, DK224-2 - Verwaltung von diversen Grund- und Güterangelegenh - 1621-1740
AA001/1, R3377 - Hl. Geist-Spital-Benefizium Freising - 1622-1760
AA001/1, DK212-3 - Belege über Auszahlung der Fuggerischen Stiftung - 1631-1672
AA001/1, R3772 - Verwaltung und Rechnungslegung der Gotteshäuser in - 1634-1815
AA001/1, R3328 - Auswirkungen des Dreißigjährigen Krieges auf die S - 1635-1649
AA001/1, DK222-2 - Rechnungen über den Bau der Tröscherischen Behausu - 1638-1661
AA001/1, DK219-5 - Verwaltung des Panzerguts zu Langenpreising zum Ba - 1639-1691
AA001/1, H675 - Titulaturbuch, Pfarrverzeichnis mit den Namen der - um 1650
AA001/1, R3773 - Stundung von Stiften und Gülten in der Grafschaft - 1648-1649
AA001/1, DK218-13 - Bitte von Georg Zetl von Eislfing um Aufnahme für - 1650-1660
AA001/1, DK221-1 - Verwaltung des Fuhrmannschen Benefiziums und Strei - 1653-1697
AA001/1, DK207-3 - Münchischer Jahrtag; Ausstehende Zinszahlungen des - 1658-1698
AA001/1, DK225-11 - Streit mit dem Abt von Weihenstephan bezüglich Ver - 1660-1788
AA001/1, DK211-9 - Klagen der Pauliner gegen den Pfarrer zu Reitkirch - 1665
AA001/1, DK218-5 - Verwaltung der Benefiziatenstellen der Schauchisch - 1668-1802
AA001/1, DK207-2 - Jahrtagsstiftung des Bischofs Ernest - 1669-1684
AA001/1, DK223-2 - Verleihung der Kanonikate am St. Paul Stift - 1673-1779
AA001/1, DK226-3 - Zustimmung des Geistlichen Rats gegenüber den Paul - 1676-1693
AA001/1, DK208-10 - Auftrag des Fürstbischofs an die Priesterkommunitä - 1678
AA001/1, DK223-3 - Verrichtungen und Einkünfte der Pauliner im Dom zu - 1678-1794
AA001/1, DK227-11 - Mandatum Suspensionis gegenüber Georg Wilhelm Rie - 1683
AA001/1, DK219-1 - Jahrtags- und Wochenmessstiftung von Johann Sigmun - 1683-1685
AA001/1, DK125-3 - Dotationen der Hauskapelle in der Dompropstei - 1683, 1689, 1722
AA001/1, DK224-1 - Streit um eigenmächtige Verstiftung von Grundstück - 1684
AA001/1, DK227-2 - Personalien und Verlassenschaft zu Ferdinand Aich, - 1685-1723
AA001/1, DK218-18 - Allgemeines zum Benefizium S. Spiritus, Michael un - 1685-1748
AA001/1, DK214-3 - Rechnungsprüfung zur Scholl-Fuhrmann Stiftung - 1686-1785
AA001/1, DK207-5 - Stiftungen zur Priesterkommunität im Dom, unter an - 1687-1790
AA001/1, DK211-3 - Anfrage des Frühmesser Johann Platner um Reduzieru - 1690-1784
AA001/1, DK219-2 - Verwaltung des Benefiziums zum St. Sigmund-Altar i - 1690-1800
AA001/1, DK216-2 - Rechnungen und Fragen zur Aufrechterhaltung des Ke - 1692-1764
AA001/1, DK208-13 - Beschwerde der Priesterkommunität gegen Catharina - 1695
AA001/1, DK216-4 - Verzögerungen in der Ausführung der Leoprechtingis - 1696-1701
AA001/1, DK221-2 - Streitsache mit Johann Jakob Stuber, Professor und - 1698-1706
AA001/1, DK221-3 - Streitsache mit Johann Jakob Stuber, Professor und - 1698-1706
AA001/1, DK208-14 - Anfechtung der Schulden der Priesterkommunität bei - 1700-1707
AA001/1, DK218-26 - Verwaltung des Zadlerschen Benefiziums zum Altar S - 1701-1784
1
2
3
>
>>
Stipendien und Stiftungen
Sammlungen
Hinterlassenschaften, Testamente
Sonstiges
Klerus
Kultus
Seelsorge und Glaubensverkündung
Disziplinar- und Eherecht, Konversionen ('Kirchenrechtliches')
Studien- und Schulangelegenheiten
Pfarramtsverwaltung
Klöster, Orden und Kollegiatsstifte
Bruderschaften, Eremiten und sonstige kirchliche Einrichtungen
Sammlungsgut
AA001/2 Personalia - 1524-1830
AA001/3 Lokalia - 1409-1951
AA001/4 Matrikelführung (Zweitschriften)
AA002 Domkapitel Freising - 1312-1940
AA003 Offizialat Freising - 1140-1758
AA004 Hochstift Freising - 1305-1900
AA005 Freisinger Mischprovenienzen - 1301-1913
Erzbistum Salzburg, bayerischer Anteil (bis 1802)
Erzbistum München und Freising (ab 1821)
Seelsorgeeinheiten
Orden, Klöster und Stifte
Ordensgemeinschaften, Kongregationen, Säkularinstitute
DA015 Augustiner Chorherren, Au am Inn - 1141-1753
DA002 Augustiner Chorherren, Berchtesgaden - 1452-1985
DA017 Augustiner Chorherren, Beuerberg - 15. Jh.-18. Jh.
DA018 Augustiner Chorherren, Einzelprovenienzen - 17.Jh.-18.Jh.
DA016 Augustiner Chorherren, Gars - 1440-19. Jh.
DA001 Augustiner Chorherren, Indersdorf - 17.Jh.-19.Jh.
DA014 Augustiner Chorherren, Rottenbuch - 17.Jh.-1834
DA013 Augustiner Chorherren, Weyarn - 15. Jh.-1884
DA012 Benediktiner, Einzel- und Mischprovenienzen - 1425-19. Jh.
DA019 Benediktiner, Scheyern - 1499-1760
DA029 Benediktiner, St. Veit (bei Neumarkt) - 1661-1800
DA020 Benediktiner, Seeon - 1625-1761
DA000 Benediktiner (unbearbeitet)
DA021 Benediktiner, Weihenstephan - 1452-19. Jh.
DA010 Benediktusschwestern
DA003 Birgittinnen, Altomünster
Allgemein
Gesamtorden
Mutterhaus in Altomünster
Geschichte des Klosters und des Marktes Altomünster
Klosterverwaltung
Allgemein
Bibliothek und Archiv
Verwaltung
Archivalien und Literalien
DA003, 382 - Handgeschriebenes Gebetbuch in lateinischer Sprach - [17. Jh.]
DA003, 202 - Manuskript für ein namenloses Theaterstück, pagini - 18. Jahrhundert
DA003, 273 - Gedrucktes Prozessionale, Landshut 1701, mit hands - 1701, 1859
DA003, 48 - Titularbücher mit den Anreden für Würdenträger, in - 1728, 1761
Unbestellbar bis:
31.12.9999,
Grund:
digital verfügbar
Vollansicht Verzeichnungseinheit DA003, 48
Bestand:
DA003 Birgittinnen, Altomünster
Signatur:
DA003, 48
Titel:
Titularbücher mit den Anreden für Würdenträger, insbesondere der mit Altomünster in Verbindung stehenden Klöster
Laufzeit:
1728, 1761
Gattung:
Akte/Amtsbuch
Orte:
Altomünster
DA003, 294 - Schauspiel Der heilige Abbt Alto, Ein Neu Wunderli - 1730, 1990
DA003, 314 - Handschriftliche lexikologische Artikel - [2. Hälfte 18. Jh.]
DA003, 53 - Beschreibung des Lebens und des Werkes der heilige - 1792
DA003, 287 - Drei Gebetsbücher und ein Andachtsbuch - [1800-1956]
DA003, 429 - Abschrift eines Manuskripts aus dem Pfarrarchiv Au - 1824
DA003, 394 - Druckschrift Kurze Nachricht von Scheyern, Scheyer - 1826
DA003, 178 - Abschrift des Werkes Wiedererstehung des Klosters - [um 1870]
DA003, 513 - Litaniae Lauretanae, 3 Bl. - [um 1880]
DA003, 159 - Acht Gebets- und Andachtsbücher - [um 1900], 1941
DA003, 169 - Schauspiel St. Alto. Die Gründung der Kirche und d - 1902, [1935-1955]
DA003, 274 - Prozessionale, foliiert, Blatt 2-6, 2-18 - (1906)
DA003, 187 - Handschrift Das beschauliche Leben - [1915]
DA003, 92 - Handschriftliches Buch Ein Tag im Kloster St. Birg - 1915
DA003, 322 - Abschriften von Pater Speidel: Das beschauliche Le - 1917
DA003, 383 - Zwei Kleinschriften zum Linol- und Scherenschnitt - 1934-[um 1935]
DA003, 103 - Manuskript 'Die Birgitten-Saga' von Liane von Gaud - [um 1940]
DA003, 298 - Verzeichnis der im Hauptstaatsarchiv in München be - 1938-1955
DA003, 63 - Abschriften aus Büchern zu den Urkunden des Kloste - [1950-1970]
DA003, 349 - Wiedemann, Ingeborg: Pater Simon Hörmann, Generalp - 1951
DA003, 190 - Drei Texthefte Das Tantum ergo aus dem Jenseits. E - [um 1965]
DA003, 323 - Ausschnitte aus Aufführungstexten mit Regieanweis - [um 1966]
DA003, 331 - Liebhart, Wilhelm: Das Altomünsterer Katakombenspi - [um 1970]
DA003, 284 - Verzeichnis der im Hauptstaatsarchiv in München be - [um 1980]
DA003, 357 - Br. Matthew und Br. Bernard: Feast of St. Bridget - [1980-2000]
DA003, 503 - Vier Disketten und eine CD, insbesondere mit Text- - [1985-2010]
Musikalien
Kupferstiche
Schriftgutverwaltung
Allgemeiner Schriftverkehr der Prioren
Allgemeiner Schriftverkehr der Äbtissinnen und Priorinnen
Korrespondenz mit anderen Klöstern und Ordensleuten
Finanzen
Klosteranlage, -kirche und Klostergebäude
Ausstattung
Gottesdienste, Sakramente und Sakramentalien
Veranstaltungen, Feste und Feiern
Religiöse Texte, Gebete und Andachtsbildchen
Schwestern
Tochterhaus in Rom
Behörden
DA006 Deutscher Orden, Maria Birnbaum
DA004 Dominikanerinnen, Altenhohenau
DA028 Franziskaner, allgemein - 1660-1845
DA025 Franziskaner, München (St. Anton) - 17.Jh.-1805
DA011 Franziskanerinnen (Schwestern der katholischen Heimatmission), München
DA022 Franziskanerinnen, Einzelprovenienzen - 18.Jh.-19.Jh.
DA008 Franziskanerinnen, Schönbrunn - 1825-2012
DA026 Hieronymitaner, München - 1690-1779
DA023 Jesuiten, Ebersberg - 17. Jh.-1748
DA007 Salesianerinnen, Beuerberg
DA027 Servitinnen, München - 1713-1770
DA005 Ursulinen, Landshut - 1451-2016
DA009 Zisterzienser, Fürstenfeld - 19. Jh.
DA030 Unbeschuhte Karmliten (Deutsche Provinz)
DA024 Verschiedene Orden/Klöster, Einzel- und Mischprovenienzen - 1518-1937
Säkularkanoniker
kirchliche Organisationen
Nachlässe
Sammlungen und Dokumentationen
Fremdprovenienzen
Permalink zum Datensatz erfolgreich in die Zwischenablage kopiert