- Bestand CB249 München-Hl. Geist - 1843-2015
Vollansicht Verzeichnungseinheit CB249, 405
Bestand: | CB249 München-Hl. Geist - 1843-2015 |
Signatur: | CB249, 405 |
Titel: | Instandsetzung und Einrichtung der Pfarrkirche |
Laufzeit: | (1. Hälfte 18. Jh.), (1863), (1888), (1907-1927), 1940-1960, 1972-2005 |
Enthält: | u. a.: Untersuchungsbericht und Vorschläge zur Mauerwerksanierung, 1987; Planung der Instandsetzung von Stuck und Deckengemälden, 1985-1987; Entschädigungszahlungen für Instandsetzung der Kirchenfenster wegen Schäden durch Fliegerangriffe, 1945; Sachbericht der August Böhm Stuck- und Bau GmbH zum Freskoputz nach den Vorstellungen des Malers Karl Manninger, 1990; Schadensbeschreibung und Restaurierungskonzept für das Gemälde Mariä Empfängnis, 1990-1991; Maßnahmenkonzept mit Kostenangebot für die Restaurierung einer Rokokomonstranz, 1999; Epitaph für Prälat Miller aus Verona-Rotmarmor, 1992 |
Darin: | Plan zur Erneuerung der Beleuchtung und Elektroinstallation mit Grundriss und Kommentaren, Maßstab 1:100, Ing.-Büro Reinhold Koller, München, (1945) 1988; Messplan der Blitzschutzanlage der Pfarrkirche, ohne Maßstab, Blitzableiterbau Leonhard Ringlstetter, München, 1976; fünf Pläne zum Neubau der Orgel mit Ansichten und Grundriss, ohne Maßstab, Architekt Dr. Ing. E. Schleich, München, 1977; Plan für den Neubau der Orgel mit einer Ansicht, Maßstab 1:50, Orgelbau Ludwig Eisenbarth, Passau, 1975; zwei Entwässerungspläne für die Renovierung der Sakristei mit Grundrissen und Schnitten, Maßstab 1:100/1:1000, Ing.-Büro Reinhold Koller, München, 1991 und 1994; zehn Farbfotografien dreier Kelche vor und nach der Restaurierung, 1992 |
Gattung: | Akte/Amtsbuch |