- Bestand EA010/1 Ludwig Missionsverein - 1827-1966
Vollansicht Verzeichnungseinheit EA010/1, 151
Bestand: | EA010/1 Ludwig Missionsverein - 1827-1966 |
Signatur: | EA010/1, 151 |
Titel: | Gründung des LMV |
Laufzeit: | 1838-1839 |
Enthält: | "Der Wahrheits-Freund", Waisenverein Cincinnati, Hamilton Ottio (Hrsg) (15.02.1838); Katholizität des Vereins zur Verbreitung des Glaubens (Flugblatt aus Lyon) (03.05.1822); Einladung an die katholischen Christen zur innigen Teilnahme an den schönen Werken des Missionsvereins (Flugblatt der Lyoner Missionsfreunde München aus Enttäuschung über Zusage des Königs zum LMV); Bischof Rese an König (22.04.1838); Innenministerium an Ordinariat Freising (Frage nach Stellungnahme zum LMV) (06.05.1838); Wiederholte Aufforderung zur Stellungnahme (22.03.1838); Ordinariat Freising an Regierung von Oberbayern (Speth) (29.03.1838); Innenministerium (Abschrift der Statuten) (20.07.1838); Graf von Seinsheim an Erzbischof Gebsattel (Statuten) (04.08.1838); Detroit, Bischof Rese (14.08.1838); LMV an Innenministerium (04.09.1838); LMV an Gebsattel, Mitteilung der Zustimmung und Bitte um Mitarbeit (15.09.1838); Innenministerium an Gebsattel, Begründung eines Missionsvereins und Unterstützung durch Franziskaner; Allgemeine Ratssitzung vom 09.10.1838; Protokoll der Sitzung des allgemeinen geistlichen Rates; Vortrag Speths im allgemeinen geistlichen Rat: Notwendigkeit der Verbindung mit Lyon (09.10.1838); Über Verbreitung in Bayern, Geschäftsführung (09.10.1838); Statutenentwurf (09.10.1838); Graf von Seinsheim an Erzbischif Gebsattel, Dringlichkeit der Einreichung der Statuten (23.10.1838); Innenminister Abel an Gebsattel: Dringlichkeit der Statutenvorlage (25.10.1838); Gebsattel an König, Vereinsstatuten (03.10.1838); Allgemeiner geistlicher Rat: Ernennung des Domdekans Öttl als Verwaltungs-Geschäftsführer (31.10.1838); Ordinariat ersucht um Übersendung der Statuten (06.11.1838); Ausszug aus den Annalen zur Verbreitung des Glaubens (November 1838); Ablässe des Franz-Xaverius-Vereins (15.05.1823); Einladung an die katholischen Christen (Ananymes Flugblatt aus Lyon); Bewilligung der Statuten, § 1-5 (12.12.1838); Bewilligung der Statuten, § 6-13 (12.12.1838); Einschreibeformular an Lyon über eingenommene Missionsgaben des LMV; Heft mit Statuten; Bitte um Begutachtung eines Grab-Christ-Bündnisses zur Unterstützung der Franziskaner in Jerusalem; Einladung zur Unterstützung der Franziskaner in Form eines frommen Vereins; Johann Baptist Schlaur an Erzbischof (22.01.1839); Erzbischof an Schlaur: Zusage der Unterstützung des LMV mit 6.000 Gulden (22.04.1839); Ordinariat München an Pfarramt Wolfensdorf: Verbreitung des LMV (26.01.1839); Ordinariat an alle Pfarrämter über Statutenverteilung (26.01.1839); Erlaß über Verbreitung des LMV an alle Pfarrämter (26.01.1839); Regierungspräsident an Ordinariat: Begleitschreiben zur Sendung von 50 Statuten (01.02.1839); Liste der an verschiedene Städte gesandten Statuten (05.02.1839); Liste der Diözesen; Ordinariat Regensburg an Ordinariat München: Dankschreiben für Vereinsstatuten; An das Ordinariat München (22.02.1839); Carl Stumpf an Erzbischof (25.02.1839); Formblatt der Einigung von 10 Mitgliedern (1839); Blatt von 37 LMV-Einigungen; Zusammenstellung der Einnahmen des Lyoner Vereins von 1838; Beilage zur Münchner Politischen Zeitung Nr. 35, Anzeige des LMV betreffend (19.03.1839); Ordinariat: Information über Zuschicken der Beiträge zum Ordinariat (09.04.1839); Münchner Politische Zeitung (25.05.1839); Bewilligung der Vereinsablässe; Stefan Stigelmayr, Thunning keine Bereitschaft zur Abwerbung von Lyon, da LMV keine Ablässe (27.02.1839); Pfarramt Holzhausen an Gebsattel, Anfrage betreffend Ablaß; Heldenstein, Pfarrer Ludwig Pachmayr, Anfrage bzgl. Ablaß; Schreiben an Stumpf bzgl. Ablaß (22.04.1839); Altötting, Pfarrer Binala an Erzbischof; Übersendung der Statuten; Bitte um Zusendung (12.02.1839); Hörfwang, 04.03.1839; Maßenhausen, Paula Huber, Bitte um Zusendung der Statuten (27.03.1839); Klagen über willkürliche Handlungen in Bezug auf Bildung von Einigungen; Seebruck an Erzbischof (15.04.1839); Härlwang an LMV (03.05.1839); Anschuldigung an LMV (08.09.1839); Gesuch und Empfehlung einer Subskription auf das historische, typographische statistische Handbuch Bayerns von Ritter von Renauld; Ritter von Renauld an Landgericht: Gesuch (22.04.1839); Ritter von Renauld an Ordinariat (27.02.1839); Ritter von Renauld an LMV (27.02.1839); Inhaltsübersicht und Einleitung des Handbuches; Ordinariatsschreiben zur Gründung des LMV; Ordinariat München an Ordinariat Bamberg: Gründungsmitteilung und Statuten (15.01.1839); Ordinariat Augsburg an Ordinariat München: LMV-Gründung (26.02.1839); Ordinariat Würzburg an Ordinariat München; Rundschreiben an Dekanate des Bistums Würzburg: Bekanntmachung des LV; Ordinariat Bamberg an Ordinariat München (26.03.1839); Ordinariat Augsburg an Erzbischof in München (02.04.1839); Mitteilung an Pfarreien im Bistum Augsburg über LV-Gründung; Regensburg, Mitteilung der Gründung (10.03.1839); Ordinariat Passau an Ordinariat München: Bereitschaftserklärung zur Unterstützung des LV (22.03.1839); Ordinariat Passau an alle Pfarreien (10.04.1839) |
Darin: | |
Gattung: | Akte/Amtsbuch |
Bemerkung: | 2 Mappen |
Digitalisate: | Viewer öffnen |