Sie sind nicht angemeldet.
Startseite
Tektonik
Alternative Sichten
Suche
Anmelden
Registrieren
englisch
deutsch
Suche
Suchbereich
Alles
Beständeübersicht
Findbücher
Verzeichnungseinheiten
Weitere Optionen
CB059 Dorfen-Mariä Himmelfahrt - 1402-1945
Auch in Altsignaturen suchen
Suche in angebundenen Dokumenten
Ergebnis filtern
Digitalisate vorhanden
Suchtreffer pro Seite
10
25
50
100
500
Suchergebnisse
Sortierung
Bitte auswählen
Nach Titel und Laufzeit
Nach Laufzeit und Titel
Numerische Signatur, Beginn der Laufzeit und Titel
25 von 120 Dokumenten angezeigt
Archivalientyp
Urkunde
(74)
Akte/Amtsbuch
(46)
Urkunde
(74)
Akte/Amtsbuch
(46)
Bestand
CB059 Dorfen-Mariä Himmelfahrt - 1402-1945
(120)
CB059 Dorfen-Mariä Himmelfahrt - 1402-1945
(120)
Provenienz
Dorfen-Mariä Himmelfahrt
(74)
Dorfen-Mariä Himmelfahrt
(74)
Schlagworte
Pfarreien Bände (PB)
(18)
ausgewählte Objekte
(15)
Taufbücher
(12)
Sterbebücher
(7)
Mischbände
(4)
Trauungsbücher
(3)
Sonstiges
(2)
Pfarreien Bände (PB)
(18)
ausgewählte Objekte
(15)
Taufbücher
(12)
Sterbebücher
(7)
Mischbände
(4)
Trauungsbücher
(3)
Sonstiges
(2)
Orte
Dorfen (Maria Dorfen)
(107)
Oberdorfen
(7)
Grucking (Gde. Fraunberg, Lkr. Erding)
(6)
Grüntegernbach
(3)
Landshut
(3)
Niederding
(3)
Breitenweiher (Gde. Taufkirchen (Vils), Lkr. Erding)
(2)
Freising
(2)
Haag in Oberbayern
(2)
Neumarkt-St. Veit
(2)
Reitgarten (Gde. Hohenpolding, Lkr. Erding)
(2)
Rinning (Gde. Dorfen, Lkr. Erding)
(2)
Schwindegg
(2)
Sochenberg (Gde. Buch a. Erlbach, Lkr. Landshut)
(2)
Werndlfing (Gde. Erding, Lkr. Erding)
(2)
Westholz (Gde. Dorfen, Lkr. Erding)
(2)
"Purpach"
(1)
Altötting (Lkr. Altötting)
(1)
Armstorf (Gde. St. Wolfgang, Lkr. Erding)
(1)
Berg (Gde. Dorfen, Lkr. Erding)
(1)
Bogenhausen (Stadt München)
(1)
Buch (Gde. Tüßling, Lkr. Altötting)
(1)
Graß (Gde. Dorfen, Lkr. Erding)
(1)
Großkatzbach (Gde. Dorfen, Lkr. Erding)
(1)
Hardt (Gde. Wartenberg, Lkr. Erding)
(1)
Hohenegglkofen (Gde. Kumhausen, Lkr. Landshut)
(1)
Langenpreising
(1)
Massenhausen
(1)
Moosen
(1)
Mühldorf am Inn
(1)
München
(1)
Ramsau bei Haag
(1)
Rom
(1)
Sulding (Gde. Hohenpolding, Lkr. Erding)
(1)
Wien
(1)
Zeilhofen (Gde. Dorfen, Lkr. Erding)
(1)
Dorfen (Maria Dorfen)
(107)
Oberdorfen
(7)
Grucking (Gde. Fraunberg, Lkr. Erding)
(6)
Grüntegernbach
(3)
Landshut
(3)
Niederding
(3)
Breitenweiher (Gde. Taufkirchen (Vils), Lkr. Erding)
(2)
Freising
(2)
Haag in Oberbayern
(2)
Neumarkt-St. Veit
(2)
Reitgarten (Gde. Hohenpolding, Lkr. Erding)
(2)
Rinning (Gde. Dorfen, Lkr. Erding)
(2)
Schwindegg
(2)
Sochenberg (Gde. Buch a. Erlbach, Lkr. Landshut)
(2)
Werndlfing (Gde. Erding, Lkr. Erding)
(2)
Westholz (Gde. Dorfen, Lkr. Erding)
(2)
"Purpach"
(1)
Altötting (Lkr. Altötting)
(1)
Armstorf (Gde. St. Wolfgang, Lkr. Erding)
(1)
Berg (Gde. Dorfen, Lkr. Erding)
(1)
Bogenhausen (Stadt München)
(1)
Buch (Gde. Tüßling, Lkr. Altötting)
(1)
Graß (Gde. Dorfen, Lkr. Erding)
(1)
Großkatzbach (Gde. Dorfen, Lkr. Erding)
(1)
Hardt (Gde. Wartenberg, Lkr. Erding)
(1)
Hohenegglkofen (Gde. Kumhausen, Lkr. Landshut)
(1)
Langenpreising
(1)
Massenhausen
(1)
Moosen
(1)
Mühldorf am Inn
(1)
München
(1)
Ramsau bei Haag
(1)
Rom
(1)
Sulding (Gde. Hohenpolding, Lkr. Erding)
(1)
Wien
(1)
Zeilhofen (Gde. Dorfen, Lkr. Erding)
(1)
Personen
Johann Franz, Bischof zu Freising
(13)
Albrecht Sigmund, Bischof zu Freising u. Regensburg
(7)
Le Roy, Ludwig, Pflegskommissar, Erding
(7)
Joseph Clemens, Bischof zu Freising u. Regensburg
(4)
Veit Adam, Bischof zu Freising
(4)
Dechmann, Barbara
(3)
Dechmann, Maria
(3)
Dechmann, Susanna
(3)
Dechmann, Veit, Weber, Grucking
(3)
Gansler, Simon, Provinzial OSF Bayern
(3)
Johann Theodor, Bischof zu Freising u. Regensburg
(3)
Johann Theodor, Bischof zu Freising u. Regensburg etc.
(3)
Kronseder, Anna
(3)
Kylli , Barbara, Pfleggerichtsschreiber, Erding
(3)
Kylli, Melchior, Mesner, Niederding
(3)
Le Roy, Ludwig, Pfelgskommissar, Erding
(3)
Neumayr, Hanns, Vastl, Grucking
(3)
Neumayr, Sabina
(3)
Scheyrl, Bärtleme, Weber, Grucking
(3)
Scheyrl, Magdalena
(3)
Steinhauser, Wolfgang Christian
(3)
Zadler, Franz Jacob, Generalvikar, Freising
(3)
Gaigl, Cajetan, Priester, Dorfen
(2)
Gaigl, Maria, Bürgerin u. Bierbrauerin, Dorfen
(2)
Gaigl, Ursula, Bierbrauerswitwe, Dorfen
(2)
Haindl, Susanna
(2)
Haindl, Thomas
(2)
Hallinger, Ursula
(2)
Hallinger, Wolfgang, Bürger, Landshut
(2)
Heitmayr, Joseph, Kanoniker, "Direktor" d. Priesterhauses Dorfen (?)
(2)
Kronseder, Anton, Stöpflmüller, Dorfen
(2)
Le Roy, Ludwig, Pfleggerichtskommissar, Erding
(2)
Oberpaur, Hanns
(2)
Oberpaur, Ursula
(2)
Plonner, Mathias, Pfarrer, Oberdorfen
(2)
Pollner, Dr., Landshut
(2)
Pärzinger, Egid, Marktschreiber, Dorfen
(2)
Pärzinger, Thomas, Vikar u. Kirchherr, Grüntegernbach
(2)
Rodenwalder, Christina
(2)
Rodenwalder, Paulus, Weingärtner, Landshut
(2)
Wächinger, Johann Jacob Alois, Pflegskommissar, Erding
(2)
Abentheurer, Caspar, Kellerschreiber d. Domkapitels Freising
(1)
Abentheurer, Macarius, Kanoniker, St. Stephan, Wien, Rektor der Universität Wien
(1)
Albrecht Sigmund, Bischof zu Freising
(1)
Albrecht Sigmund, Bischof zu Freising und Regensburg
(1)
Alt- und Nuefraunhofen, Wolfgang Adam von, bischöflicher Kämmerer und Vizestatthalter, Freising
(1)
Amann, Anton
(1)
Amann, Catharina
(1)
Aquilanus, Joseph Eusanius, OSEA, Bischof zu Porphreon
(1)
Aquilanus, Joseph Eusanius, OSEA, Bischof zu Porphyreon
(1)
Aquilanus, Joseph Eusenius, OSEA, Bischof zu Porphyreon
(1)
Beyer, Balthasar
(1)
Beyer, Barbara
(1)
Beyer, Magdalena
(1)
Beyer, Ursula
(1)
Brandmayr, Peter, Ratsmitglied u. Weißbierschankwirt Dorfen
(1)
Eberl, Georg, Pfarrer, Dorfen
(1)
Ehrmann, Johannes, Pfarrer, Moosen (Vils)
(1)
Erberstorffer, Sebastian, Bürger u. Stepfenmüller, Dorfen
(1)
Ernst zu Haagstorf, Christoph, Regimentsrat u. Kastner, Landshut
(1)
Eybel, Barbara
(1)
Eybel, Friedrich, Bürger u. Wirt, Dorfen
(1)
Ferdinand Maria, Kurfürst in Bayern
(1)
Gaigl, Anna
(1)
Gaigl, Anton, Bürger u. Bierbrauer, Dorfen
(1)
Gaigl, Hans, Bierbrauer, Dorfen
(1)
Gaigl, Maria, Bierbrauerin, Dorfen
(1)
Gaigl, Maria, Bürger u. Bierbrauerin, Dorfen
(1)
Gaigl, Peter, Bürger u. Bierbrauer, Dorfen
(1)
Gaigl, Wolf, Kämmerer u. Bierbrauer, Dorfen
(1)
Gespan, Eva
(1)
Gespan, Mesner, Dorfen
(1)
Heigl, Anastasia, Weißgerberwitwe, Dorfen
(1)
Hezer, Benno
(1)
Hezer, Benno, kurfürstlicher Kammerdiener, München
(1)
Hollmayr, Georg
(1)
Hueber, Andre, Böck, Neumarkt
(1)
Hueber, Barbara
(1)
Hueber, Johanna
(1)
Hueber, Simon
(1)
Hörtenstein, Anna
(1)
Hörtenstein, Mathias, Richter, Kloster Ramsau, Gerichtsporkurator, Grafschaft Haag
(1)
Johann Theodor, Bischof zu Freising u. REgensburg etc.
(1)
Kall, Franz, Administrator, Bistum Freising
(1)
Kolb, Johann Friedrich, freisinger Rat, kaiserlicher Notar
(1)
Kreitmayr, Vitus, Pfarrvikar, Oberdorfen
(1)
Kronseder, Anton, Ratsbürger, Kämmerer u. Stepfenmüller, Dorfen
(1)
Lehner, Regina
(1)
Lehner, Tobias, Bürger u. Schreiner, Dorfen
(1)
Lipp, Catherine
(1)
Lipp, Jacob, Bürger u. Bierbrauer, Dorfen
(1)
Ludwig Joseph, Bischof zu Freising
(1)
Max Emanuel, Kurfürst, Bayern
(1)
Mayr, Jacob, Bürger u. Bierbrauer, Dorfen
(1)
Mayr, Johann, Perlbauer, Massenhausen
(1)
Mayr, Maria Jacobe, Bierbrauerin, Dorfen
(1)
Mayr, Simon, Dekan u. Pfarrer, Bogenhausen
(1)
Mayrhammer, Barbara, "Böckin", Neumarkt
(1)
Mayrhofer, Johann, Bürger, Dorfen
(1)
Mayrhofer, Maria
(1)
Mößl, Valentin, Dienstknecht, Dorfen
(1)
Neudorffer, Franz, Rat, Kämmerer und Handelsmann, Dorfen
(1)
Neudorffer, Maria
(1)
Nußrhainer, Caspar, Bürger, Dorfen
(1)
Nußrhainer, Ursula
(1)
Orthner, Maria
(1)
Paur, Maria
(1)
Paur, Simon
(1)
Perckhammer, Barbara
(1)
Perckhammer, Wolfgang
(1)
Pfest, Christian, Hofmarksverwalter, Zeilhofen
(1)
Philipp, Nicolaus, Ratsbürger u. Handelsmann, Dorfen
(1)
Plaichshirn, Andre, Ratsbürger, Kämmerer und Wirt, Dorfen
(1)
Plaichshirn, Andre, Ratsherr u. Kämmerer, Freising
(1)
Plaichshirn, Andre, Ratsmitglied, Kämmerer u. Wirt, Dorfen
(1)
Plaichshirn, Susanna
(1)
Plaichshirn, Susanna, Wirtin, Dorfen
(1)
Ploner, Mathias, Pfarrer, Dorfen
(1)
Pruckloher, Barbara
(1)
Pruckloher, Georg
(1)
Reichersdorfer, geb. Brandmayr, Anna, Bürgerin u. Bierbrauerin zu "Purpach"
(1)
Reisacher, Anna, Bürgerin u. Gastwirtin, Dorfen
(1)
Reisacher, Georg, Pfarrer, Oberdorfen
(1)
Rettinger, Andreas, Priester, Dorfen
(1)
Sailler, Joseph, Pfarrer, Oberdorfen
(1)
Schmidt, Augustin, Bürger u. Fleischhacker, Dorfen
(1)
Schmidt, Maria
(1)
Schrenck, Anna Maria
(1)
Schweinthaler, Barbara
(1)
Schäffler, Christoph, Pfarrer, Dorfen
(1)
Sigl, Anna
(1)
Sigl, Corbinian, Ratsmitglied u. Weinwirt, Dorfen
(1)
Springer, Balthasar, Kaufmann u. Bürger, München
(1)
Späth, Maria Magdalena, Bürgermeisterin u. Weinwirtin, Mühldorf
(1)
Stein, Wolf
(1)
Stettner, Agnes
(1)
Stettner, Barbara
(1)
Stettner, Margaretha
(1)
Streicher, Anna
(1)
Streicher, Caspar
(1)
Stöttner, Barbara
(1)
Stöttner, Georg, Ratsbürger und Pöck, Dorfen
(1)
Stöttner, Johann, Bürger und Pöck, Dorfen
(1)
Stöttner, Tobias, Kämmerer und Wirt, Dorfen
(1)
Stöttner, Wolfgang, Bürger u. Pöck, Dorfen
(1)
Thaurer, Simon, Pfarrer, Hohenegglkofen
(1)
Tromayr, Jacob, Bürger u. Bierbrauer, Dorfen
(1)
Tromayr, Ursula
(1)
Wagenpaur, Friedrich
(1)
Wagenpaur, Maria
(1)
Wagner, Sebastian, Loderer, Dorfen
(1)
Wenzl, Daniel, hochfürstl. Freisinger Rat u. Zahlmeister
(1)
Westholzer, Maria
(1)
Westholzer, Mathias
(1)
Westholzer, Paulus
(1)
Westpach, von, Landrichter
(1)
Wieser, Caspar, Ratsbürger u. Metzger, Dorfen
(1)
Wieser, Catharina, Bürgerin u. Metzgerin, Dorfen
(1)
Wieser, Johann, Richter d. Domkapitels Freising
(1)
Würffel, Margaretha
(1)
Würffel, Stephan, Büerger und Zimmermann, Freising
(1)
Zechetner, Johann
(1)
Zeidlmayr, Melchior, Pfarrer, Grüntegernbach
(1)
Zeller zu Leibersdorf, Johann Sigmund Freiherr von, Dompropst, Freising
(1)
Zeller zu Leibersdorf, Johann Sigmund von, Dompropst, Freising
(1)
Ziegler, Georg, Hofjuwelier zu Köln und Freising
(1)
Ziegler, Jacob, Bierbrauer, Dorfen (?)
(1)
Ziegler, Maria Theresia
(1)
Johann Franz, Bischof zu Freising
(13)
Albrecht Sigmund, Bischof zu Freising u. Regensburg
(7)
Le Roy, Ludwig, Pflegskommissar, Erding
(7)
Joseph Clemens, Bischof zu Freising u. Regensburg
(4)
Veit Adam, Bischof zu Freising
(4)
Dechmann, Barbara
(3)
Dechmann, Maria
(3)
Dechmann, Susanna
(3)
Dechmann, Veit, Weber, Grucking
(3)
Gansler, Simon, Provinzial OSF Bayern
(3)
Johann Theodor, Bischof zu Freising u. Regensburg
(3)
Johann Theodor, Bischof zu Freising u. Regensburg etc.
(3)
Kronseder, Anna
(3)
Kylli , Barbara, Pfleggerichtsschreiber, Erding
(3)
Kylli, Melchior, Mesner, Niederding
(3)
Le Roy, Ludwig, Pfelgskommissar, Erding
(3)
Neumayr, Hanns, Vastl, Grucking
(3)
Neumayr, Sabina
(3)
Scheyrl, Bärtleme, Weber, Grucking
(3)
Scheyrl, Magdalena
(3)
Steinhauser, Wolfgang Christian
(3)
Zadler, Franz Jacob, Generalvikar, Freising
(3)
Gaigl, Cajetan, Priester, Dorfen
(2)
Gaigl, Maria, Bürgerin u. Bierbrauerin, Dorfen
(2)
Gaigl, Ursula, Bierbrauerswitwe, Dorfen
(2)
Haindl, Susanna
(2)
Haindl, Thomas
(2)
Hallinger, Ursula
(2)
Hallinger, Wolfgang, Bürger, Landshut
(2)
Heitmayr, Joseph, Kanoniker, "Direktor" d. Priesterhauses Dorfen (?)
(2)
Kronseder, Anton, Stöpflmüller, Dorfen
(2)
Le Roy, Ludwig, Pfleggerichtskommissar, Erding
(2)
Oberpaur, Hanns
(2)
Oberpaur, Ursula
(2)
Plonner, Mathias, Pfarrer, Oberdorfen
(2)
Pollner, Dr., Landshut
(2)
Pärzinger, Egid, Marktschreiber, Dorfen
(2)
Pärzinger, Thomas, Vikar u. Kirchherr, Grüntegernbach
(2)
Rodenwalder, Christina
(2)
Rodenwalder, Paulus, Weingärtner, Landshut
(2)
Wächinger, Johann Jacob Alois, Pflegskommissar, Erding
(2)
Abentheurer, Caspar, Kellerschreiber d. Domkapitels Freising
(1)
Abentheurer, Macarius, Kanoniker, St. Stephan, Wien, Rektor der Universität Wien
(1)
Albrecht Sigmund, Bischof zu Freising
(1)
Albrecht Sigmund, Bischof zu Freising und Regensburg
(1)
Alt- und Nuefraunhofen, Wolfgang Adam von, bischöflicher Kämmerer und Vizestatthalter, Freising
(1)
Amann, Anton
(1)
Amann, Catharina
(1)
Aquilanus, Joseph Eusanius, OSEA, Bischof zu Porphreon
(1)
Aquilanus, Joseph Eusanius, OSEA, Bischof zu Porphyreon
(1)
Aquilanus, Joseph Eusenius, OSEA, Bischof zu Porphyreon
(1)
Beyer, Balthasar
(1)
Beyer, Barbara
(1)
Beyer, Magdalena
(1)
Beyer, Ursula
(1)
Brandmayr, Peter, Ratsmitglied u. Weißbierschankwirt Dorfen
(1)
Eberl, Georg, Pfarrer, Dorfen
(1)
Ehrmann, Johannes, Pfarrer, Moosen (Vils)
(1)
Erberstorffer, Sebastian, Bürger u. Stepfenmüller, Dorfen
(1)
Ernst zu Haagstorf, Christoph, Regimentsrat u. Kastner, Landshut
(1)
Eybel, Barbara
(1)
Eybel, Friedrich, Bürger u. Wirt, Dorfen
(1)
Ferdinand Maria, Kurfürst in Bayern
(1)
Gaigl, Anna
(1)
Gaigl, Anton, Bürger u. Bierbrauer, Dorfen
(1)
Gaigl, Hans, Bierbrauer, Dorfen
(1)
Gaigl, Maria, Bierbrauerin, Dorfen
(1)
Gaigl, Maria, Bürger u. Bierbrauerin, Dorfen
(1)
Gaigl, Peter, Bürger u. Bierbrauer, Dorfen
(1)
Gaigl, Wolf, Kämmerer u. Bierbrauer, Dorfen
(1)
Gespan, Eva
(1)
Gespan, Mesner, Dorfen
(1)
Heigl, Anastasia, Weißgerberwitwe, Dorfen
(1)
Hezer, Benno
(1)
Hezer, Benno, kurfürstlicher Kammerdiener, München
(1)
Hollmayr, Georg
(1)
Hueber, Andre, Böck, Neumarkt
(1)
Hueber, Barbara
(1)
Hueber, Johanna
(1)
Hueber, Simon
(1)
Hörtenstein, Anna
(1)
Hörtenstein, Mathias, Richter, Kloster Ramsau, Gerichtsporkurator, Grafschaft Haag
(1)
Johann Theodor, Bischof zu Freising u. REgensburg etc.
(1)
Kall, Franz, Administrator, Bistum Freising
(1)
Kolb, Johann Friedrich, freisinger Rat, kaiserlicher Notar
(1)
Kreitmayr, Vitus, Pfarrvikar, Oberdorfen
(1)
Kronseder, Anton, Ratsbürger, Kämmerer u. Stepfenmüller, Dorfen
(1)
Lehner, Regina
(1)
Lehner, Tobias, Bürger u. Schreiner, Dorfen
(1)
Lipp, Catherine
(1)
Lipp, Jacob, Bürger u. Bierbrauer, Dorfen
(1)
Ludwig Joseph, Bischof zu Freising
(1)
Max Emanuel, Kurfürst, Bayern
(1)
Mayr, Jacob, Bürger u. Bierbrauer, Dorfen
(1)
Mayr, Johann, Perlbauer, Massenhausen
(1)
Mayr, Maria Jacobe, Bierbrauerin, Dorfen
(1)
Mayr, Simon, Dekan u. Pfarrer, Bogenhausen
(1)
Mayrhammer, Barbara, "Böckin", Neumarkt
(1)
Mayrhofer, Johann, Bürger, Dorfen
(1)
Mayrhofer, Maria
(1)
Mößl, Valentin, Dienstknecht, Dorfen
(1)
Neudorffer, Franz, Rat, Kämmerer und Handelsmann, Dorfen
(1)
Neudorffer, Maria
(1)
Nußrhainer, Caspar, Bürger, Dorfen
(1)
Nußrhainer, Ursula
(1)
Orthner, Maria
(1)
Paur, Maria
(1)
Paur, Simon
(1)
Perckhammer, Barbara
(1)
Perckhammer, Wolfgang
(1)
Pfest, Christian, Hofmarksverwalter, Zeilhofen
(1)
Philipp, Nicolaus, Ratsbürger u. Handelsmann, Dorfen
(1)
Plaichshirn, Andre, Ratsbürger, Kämmerer und Wirt, Dorfen
(1)
Plaichshirn, Andre, Ratsherr u. Kämmerer, Freising
(1)
Plaichshirn, Andre, Ratsmitglied, Kämmerer u. Wirt, Dorfen
(1)
Plaichshirn, Susanna
(1)
Plaichshirn, Susanna, Wirtin, Dorfen
(1)
Ploner, Mathias, Pfarrer, Dorfen
(1)
Pruckloher, Barbara
(1)
Pruckloher, Georg
(1)
Reichersdorfer, geb. Brandmayr, Anna, Bürgerin u. Bierbrauerin zu "Purpach"
(1)
Reisacher, Anna, Bürgerin u. Gastwirtin, Dorfen
(1)
Reisacher, Georg, Pfarrer, Oberdorfen
(1)
Rettinger, Andreas, Priester, Dorfen
(1)
Sailler, Joseph, Pfarrer, Oberdorfen
(1)
Schmidt, Augustin, Bürger u. Fleischhacker, Dorfen
(1)
Schmidt, Maria
(1)
Schrenck, Anna Maria
(1)
Schweinthaler, Barbara
(1)
Schäffler, Christoph, Pfarrer, Dorfen
(1)
Sigl, Anna
(1)
Sigl, Corbinian, Ratsmitglied u. Weinwirt, Dorfen
(1)
Springer, Balthasar, Kaufmann u. Bürger, München
(1)
Späth, Maria Magdalena, Bürgermeisterin u. Weinwirtin, Mühldorf
(1)
Stein, Wolf
(1)
Stettner, Agnes
(1)
Stettner, Barbara
(1)
Stettner, Margaretha
(1)
Streicher, Anna
(1)
Streicher, Caspar
(1)
Stöttner, Barbara
(1)
Stöttner, Georg, Ratsbürger und Pöck, Dorfen
(1)
Stöttner, Johann, Bürger und Pöck, Dorfen
(1)
Stöttner, Tobias, Kämmerer und Wirt, Dorfen
(1)
Stöttner, Wolfgang, Bürger u. Pöck, Dorfen
(1)
Thaurer, Simon, Pfarrer, Hohenegglkofen
(1)
Tromayr, Jacob, Bürger u. Bierbrauer, Dorfen
(1)
Tromayr, Ursula
(1)
Wagenpaur, Friedrich
(1)
Wagenpaur, Maria
(1)
Wagner, Sebastian, Loderer, Dorfen
(1)
Wenzl, Daniel, hochfürstl. Freisinger Rat u. Zahlmeister
(1)
Westholzer, Maria
(1)
Westholzer, Mathias
(1)
Westholzer, Paulus
(1)
Westpach, von, Landrichter
(1)
Wieser, Caspar, Ratsbürger u. Metzger, Dorfen
(1)
Wieser, Catharina, Bürgerin u. Metzgerin, Dorfen
(1)
Wieser, Johann, Richter d. Domkapitels Freising
(1)
Würffel, Margaretha
(1)
Würffel, Stephan, Büerger und Zimmermann, Freising
(1)
Zechetner, Johann
(1)
Zeidlmayr, Melchior, Pfarrer, Grüntegernbach
(1)
Zeller zu Leibersdorf, Johann Sigmund Freiherr von, Dompropst, Freising
(1)
Zeller zu Leibersdorf, Johann Sigmund von, Dompropst, Freising
(1)
Ziegler, Georg, Hofjuwelier zu Köln und Freising
(1)
Ziegler, Jacob, Bierbrauer, Dorfen (?)
(1)
Ziegler, Maria Theresia
(1)
CB059, PB123 - Kalendarium mit Jahr-, Gedenk- und Feiertagen und - (1402-1499), (16. Jh.),(17. Jh.)
Signatur:
CB059, PB123
Titel:
Kalendarium mit Jahr-, Gedenk- und Feiertagen und umfangreichen Nachträgen
Laufzeit:
(1402-1499), (16. Jh.),(17. Jh.)
Gattung:
Akte/Amtsbuch
Unbestellbar bis:
31.12.9999
CB059, U3811 - Schuldbrief (Original) - 13.01.1613
Signatur:
CB059, U3811
Titel:
Schuldbrief (Original)
Regest:
Simon [Hueber], Bürger zu Dorfen (Dorffen), und seine Ehefrau Barbara bekennen, dass die Kirchpröpste der Kapelle St. Peter und Paul […] 20 Gulden auf eine Behausung mit Werkstatt und Garten vor dem Kirchtor geliehen haben, welche sie durch Kauf übernommen und zu verzinsen haben.
Laufzeit:
13.01.1613
Gattung:
Urkunde
Unbestellbar bis:
31.12.9999
CB059, M1156 - Mischband - 1616-1644
Signatur:
CB059, M1156
Titel:
Mischband
Laufzeit:
1616-1644
Gattung:
Akte/Amtsbuch
Unbestellbar bis:
31.12.9999
CB059, U3807 - Fundations- und Stiftsbrief (Original) - 19.05.1619
Signatur:
CB059, U3807
Titel:
Fundations- und Stiftsbrief (Original)
Regest:
Christoph Ernst (Ernnst) zu Haagstorf, kurfürstlicher Regimentsrat und Kastner zu Landshut, und seine Ehefrau Anna Maria Ernst, geb. Schrenck, stiften dem U.L.F. Gotteshaus auf dem Berg zu Dorfen (Dorffen) einen ewigen Hauptjahrtag und drei Quatembermessen, wofür Bischof Veit Adam von Freising bereits unterm 23.09.1621 seinen Konsens erteilt und einen Konfirmationsbrief erstellt hat, und übertragen hierfür insgesamt 250 Gulden Kapital mit einer durch drei Urkunden verbrieften Ewiggült von jährlich insgesamt zwölf Gulden 30 Kreuzern, welche aus dem Gut des Sebastian Erberstorffer, Stepfenmüller und Bürger zu Dorfen, sowie aus zwei freieigenen Grundstücken im Burgfried Dorfen fällig sind.
Laufzeit:
19.05.1619
Gattung:
Urkunde
Unbestellbar bis:
31.12.9999
CB059, U3851 - Jahrtagsstiftung (Original) - 12.11.1623
Signatur:
CB059, U3851
Titel:
Jahrtagsstiftung (Original)
Regest:
Wolfgang Hallinger, Bürger und Choralist des Stifts St. Martha und Scolastica zu Landshut, und dessen Ehefrau Ursula, Egidi Pärzinger, Marktschreiber zu Dorfen (Dorffen), Paulus Rodenwalder (Rodtenwaldner), Weingärtner am Berg bei Landshut, anstatt seiner Ehefrau Christina sowie Susanna, Witwe von Thomas Haindl (Hainndl), bestätigen, dass ihr Bruder, Vetter und Schwager Thomas Pärzinger, Vikar und Kirchherr von St. Nicolai zu Grüntegernbach (Innerntegernbach), der Pfarrei Dorfen, welcher er 15 Jahre vorgestanden hat, und dem U.L.F. Gotteshaus auf dem Berg zu Dorfen zu seinem Seelenheil einen ewigen Jahrtag mit Vigil und zwei Seelämtern gestiftet und hierfür 1000 Gulden übertragen hat, wovon der Magistrat des Marktes als Verwalter 700 Gulden jährlich verzinslich für das Kirchenvermögen anlegen soll. Von den Zinsen aus den restlichen 300 Gulden sollen jährlich drei Quatembermessen für den Stifter und seine Familie gelesen werden
Laufzeit:
12.11.1623
Gattung:
Urkunde
Unbestellbar bis:
31.12.9999
CB059, U3813 - Konfirmationsbrief (Original) - 21.04.1625
Signatur:
CB059, U3813
Titel:
Konfirmationsbrief (Original)
Regest:
Veit Adam, Bischof zu Freising, konfirmiert eine wörtlich inserierte Urkunde der Herrschaft Schwindegg (Schwindeckh) vom 12.11.1623, laut welcher Wolfgang Hallinger, Bürger und Choralist des Stifts St. Martha und Scolastica zu Landshut, und dessen Ehefrau Ursula, Egidi Pärzinger, Marktschreiber zu Dorfen (Dorffen), Paulus Rodenwalder, Weingärtner am Berg bei Landshut, und dessen Ehefrau Christina sowie Susanna, Witwe von Thomas Haindl, bestätigen, dass ihr Bruder, Vetter und Schwager Thomas Pärzinger, Vikar und Kirchherr von St. Nicolai zu Grüntegernbach (Innerntegernbach), der Pfarrei Dorfen, welcher er 15 Jahre vorgestanden hat, und dem U.L.F. Gotteshaus zu Dorfen zu seinem Seelenheil einen ewigen Jahrtag gestiftet und hierfür 1000 Gulden übertragen hat, wovon der Magistrat des Marktes als Verwalter 700 Gulden jährlich verzinslich für das Kirchenvermögen anlegen soll. Von den Zinsen aus den restlichen 300 Gulden sollen jährlich drei Quatembermessen für den Stifter und seine Familie gelesen werden.
Laufzeit:
21.04.1625
Gattung:
Urkunde
Unbestellbar bis:
31.12.9999
CB059, M1157 - Mischband - 1628-1675
Signatur:
CB059, M1157
Titel:
Mischband
Laufzeit:
1628-1675
Gattung:
Akte/Amtsbuch
Unbestellbar bis:
31.12.9999
CB059, U3814 - Verkaufsbrief (Original) - 22.02.1632
Signatur:
CB059, U3814
Titel:
Verkaufsbrief (Original)
Regest:
Tobias Lehner, Bürger und Schreiner im Markt Dorfen (Dorffen), und seine Ehefrau Regina verkaufen den Zechpröpsten der Kapelle St. Peter ihr freieigenes Haus im "Schuelgassl" [zu Dorfen].
Laufzeit:
22.02.1632
Gattung:
Urkunde
Unbestellbar bis:
31.12.9999
CB059, U3815 - Konfirmationsbrief (Original) - 7.12.1639
Signatur:
CB059, U3815
Titel:
Konfirmationsbrief (Original)
Regest:
Veit Adam, Bischof zu Freising, betätigt dass Thobias Stöttner (Stettner), Kämmerer und Gastgeb zu Dorfen (Dorffen) dem U.L.F. Gotteshaus auf dem Berg zu Dorfen zu seinem und seiner drei Ehefrauen Barbara, Margaretha und Angnes Seelenheil in Beisein des Pfarrers Christoph Schäffler einen ewigen Jahrtag mit zwei Seelämtern gestiftet und hier 126 Gulden Kapital übertragen hat.
Laufzeit:
7.12.1639
Gattung:
Urkunde
Unbestellbar bis:
31.12.9999
CB059, U3727 - Konfirmationsbrief (Original) - 28.08.1640
Signatur:
CB059, U3727
Titel:
Konfirmationsbrief (Original)
Regest:
Veit Adam, Bischof zu Freising etc., bestätigt auf Bitten von Johannes Ehrmann, Pfarrer zu Moosen (Mosen) und Dekan der Bruderschaft zu Dorfen, sowie Melchior Zeidlmayr, Pfarrer zu Grüntegernbach (Innerntegernbach) und Kämmerer der Bruderschaft, die Statuten der Bruderschaft zu Dorfen.
Laufzeit:
28.08.1640
Gattung:
Urkunde
Unbestellbar bis:
31.12.9999
CB059, M1158 - Mischband - 1650-1686
Signatur:
CB059, M1158
Titel:
Mischband
Laufzeit:
1650-1686
Gattung:
Akte/Amtsbuch
Unbestellbar bis:
31.12.9999
CB059, M1159 - Register zu M1158 (Taufen 1650-1686) - 1650-1686
Signatur:
CB059, M1159
Titel:
Register zu M1158 (Taufen 1650-1686)
Laufzeit:
1650-1686
Gattung:
Akte/Amtsbuch
Unbestellbar bis:
31.12.9999
CB059, U3805 - Verkaufsbrief (Original) - 1650
Signatur:
CB059, U3805
Titel:
Verkaufsbrief (Original)
Regest:
Peter Prantmayr, Ratsmitglied und Weißbierschenk zu Dorfen (Dorffen), verkauft dem Jacob Tromayr, Bürger und Bierbrauer zu Dorfen, und dessen Ehefrau Ursula einen freieigenen Acker im Oberfeld.
Laufzeit:
1650
Gattung:
Urkunde
Unbestellbar bis:
31.12.9999
CB059, U3728 - Konfirmationsbrief (Original) - 17.07.1662
Signatur:
CB059, U3728
Titel:
Konfirmationsbrief (Original)
Regest:
Albrecht Sigmund, Bischof zu Freising etc., bestätigt dem U.L.F. Gotteshaus zu Dorfen auf Bitten von Georg Eberl, Pfarrer zu Dorfen, dass Augustin Schmidt, Bürger und Fleischhacker zu Dorfen, einen ewigen Jahrtag mit Seelamt und Vigil für sich und seine Ehefrau Maria gestiftet und hierfür per testamentarischer Verfügung 110 Gulden Kapital mit einem jährlichen Interesse von zehn Gulden übertragen hat.
Laufzeit:
17.07.1662
Gattung:
Urkunde
Unbestellbar bis:
31.12.9999
CB059, U3729 - Konfirmationsbrief (Original) - 4.02.1669
Signatur:
CB059, U3729
Titel:
Konfirmationsbrief (Original)
Regest:
Albrecht Sigmund, Bischof zu Freising und Regensburg etc., bestätigt dem U.L.F. Gotteshaus auf dem Berg bei Dorfen, dass Anna Reicherstorffer, verstorbene Bürgerin und Bierbrauerin zu "Purpach", von Seiten ihres Vaters eine geborene Prandtmayer, einen ewigen Jahrtag mit Vigil und Seelamt gestiftet und hierfür 120 Gulden Kapital übertragen hat.
Laufzeit:
4.02.1669
Gattung:
Urkunde
Unbestellbar bis:
31.12.9999
CB059, U3730 - Konfirmationsbrief (Original) - 24.03.1670
Signatur:
CB059, U3730
Titel:
Konfirmationsbrief (Original)
Regest:
Albrecht Sigmund, Bischof zu Freising und Regensburg etc., bestätigt [dem U.L.F. Gotteshaus zu Dorfen], dass Anna Reisacher, Bürgerin und "Gastgebin" zu Dorfen (Dorffen), einen ewigen Jahrtag mit Vigil und Seelamt für sich und ihren Ehemann gestiftet und hierfür einen freieigenen Anger zwischen dem " Gabes Garten" und dem Dorfener Lazarett Anger im Wert von 120 Gulden übertragen hat, von welchem jährlich sechs Gulden Gült zu leisten sind.
Laufzeit:
24.03.1670
Gattung:
Urkunde
Unbestellbar bis:
31.12.9999
CB059, U3731 - Konfirmationsbrief (Original) - 16.07.1672
Signatur:
CB059, U3731
Titel:
Konfirmationsbrief (Original)
Regest:
Albrecht Sigmund, Bischof zu Freising und Regensburg etc., bestätigt dem U.L.F. Gotteshaus [zu Dorfen], dass Wolf Gaigl, verstorbener Kämmerer und Bierbrauer zu Dorfen (Dorffen), bereits vor vielen Jahren einen ewigen Jahrtag mit Vigil und Seelamt für sich und seine Ehefrau gestiftet und hierfür insgesamt 120 Gulden Kapital übertragen hat, welches ihm der Markt Dorfen jedoch noch schuldig ist, worüber der Rat des Marktes nun mit Konsens der Regierung Landshut (Landtshuet) eine Schuldobligation ausgestellt hat.
Laufzeit:
16.07.1672
Gattung:
Urkunde
Unbestellbar bis:
31.12.9999
CB059, U3732 - Verkaufsbrief (Original) - 11.06.1674
Signatur:
CB059, U3732
Titel:
Verkaufsbrief (Original)
Regest:
Catharina Wieser (Wiser), "Burger und Mezgerin", Witwe des Caspar Wieser, Ratsbürger und Metzger zu Dorfen (Dorffen), verkauft dem Peter Gaigl, Bürger und Bierbrauer zu Dorfen, einen freieigenen Acker im Burgfried von Dorfen, welchen ihr verstorbener Ehemann am 11.03.1660 von Wolf Stein zu Berg (aufm Perg) im Gericht Erding erworben hatte.
Laufzeit:
11.06.1674
Gattung:
Urkunde
Unbestellbar bis:
31.12.9999
CB059, U3733 - Konfirmationsbrief (Original) - 25.09.1674
Signatur:
CB059, U3733
Titel:
Konfirmationsbrief (Original)
Regest:
Ferdinand Maria, Kurfürst von Bayern, bestätigt nach dem Tod der Barbara Beyer (Beyr), dass deren Töchter Barbara Schweinthaller bei St. Georg, Maria Orthner sowie Magdalena und Ursula Beyer (Peyr) zugunsten ihres Bruders Balthasar Beyer (Peir) auf ihr Erbteil an vier zum Kürfürstentum lehenbaren Tagwerk Wismath zu Buch (Puech) in der Pfarrei Altötting (Alten etting) auf der "Osterwiß", genannt die "Vorwiß" gegen eine Summe Geld Verzicht geleistet haben.
Laufzeit:
25.09.1674
Gattung:
Urkunde
Unbestellbar bis:
31.12.9999
CB059, U3734 - Konfirmationsbrief (Original) - 5.03.1676
Signatur:
CB059, U3734
Titel:
Konfirmationsbrief (Original)
Regest:
Albrecht Sigmund, Bischof zu Freising und Regensburg etc., bestätigt dem U.L.F. Gotteshaus auf dem Berg zu Dorfen (Dorffen), dass Georg Reisacher, verstorbener Lizenziat und Pfarrer zu Oberdorfen (Oberndorffen), einen ewigen Jahrtag mit vier Quatembermessen gestiftet und hierfür insgesamt 180 Gulden Kapital, bestehend aus einem freieigenen Acker und aus einer Schuldverschreibung auf dem Gut des Paulus Westholzer zu Westholz (Westholzen) übertragen hat.
Laufzeit:
5.03.1676
Gattung:
Urkunde
Unbestellbar bis:
31.12.9999
CB059, U3735 - Notariatsinstrument (Original) - 1.10.1679
Signatur:
CB059, U3735
Titel:
Notariatsinstrument (Original)
Regest:
Johann Friedrich Kolb, bischöflich freisingischer Rat und kaiserlicher Notar, beglaubigt auf Bitten von Benno Hezer die Schenkung einer Reliquie des Heiligen Maximilianus, eines Gefäßes mit Blut sowie eines Marmorsteins mit Inschrift nämlich: 1. die Echtheit einer transumierten Urkunde vom 01.10.1679, laut welcher im Haus des Balthasar Springer, Kaufmann (caupo) und Bürger zu München beim "Müllthurn" in der Weinstraße, vor Dr. Franz Jacob Zadler, Generalvikar zu Freising, in Anwesenheit des Notars und weiterer Zeugen eine hölzerne Kapsel mit Gebeinen des Hl. Maximilianus samt einer Urkunde mit Siegel von Fr. Joseph Eusanius Auquilanus, einem Gefäß mit Blut sowie einem Marmorstein mit Inschrift übergeben wurden. 2. die Echtheit einer transumierten Urkunde von Fr. Joseph Eusanius Aquilanus OSEA, Bischof zu Porphyreon (porphyriensis) etc., vom 25.05.1678, laut welcher dieser die Echtheit einer aus den Cyriaca Katakomben entnommenen, von der Ablass- und Reliquienkongregation geprüften und an Simon Gansler, Provinzial der bayerischen Kongregation des Franziskanerordens, geschenkten Reliquie des Hl. Maximilianus samt einem Blutgefäß und einem Marmorstein mit Inschrift bestätigt. 3. die Bestätigung, dass Dr. Franz Jakob Stadler den Marmorstein mit der Inschrift "Locus D. Maximilianus" sowie das Gefäß mit dem Blut empfangen, die hölzerne Kapsel mit der Reliquie des Hl. Maxmilianus geöffnet, auf Echtheit geprüft, wieder verschlossen und an Benno Hezer übergeben hat.
Laufzeit:
1.10.1679
Gattung:
Urkunde
Unbestellbar bis:
31.12.9999
CB059, U3736 - Konfirmationsbrief (Original) - 5.10.1679
Signatur:
CB059, U3736
Titel:
Konfirmationsbrief (Original)
Regest:
Albrecht Sigmund, Bischof zu Freising und Regensburg etc., bestätigt auf Empfehlung von Franz Jacob Zadler, Generalvikar zu Freising, dass Simon Gansler, Provinzial des Franziskanerordens in Bayern, eine Reliquie der Hl. Felicitas zur Weitergabe an eine Kirche in seinem Besitz hat, welche laut einer Urkunde von Frater Joseph Eusanius OSEA, Bischof zu Porphyron (porphyriensis), den Cyriaca-Katakomben entnommen und von der Ablass- und Reliquienkongregation anerkannt wurde.
Laufzeit:
5.10.1679
Gattung:
Urkunde
Unbestellbar bis:
31.12.9999
CB059, U3737 - Konfirmationsbrief (Original) - 6.10.1679
Signatur:
CB059, U3737
Titel:
Konfirmationsbrief (Original)
Regest:
Albrecht Sigmund, Bischof zu Freising und Regensburg etc., bestätigt auf die Empfehlung von Franz Jacob Zadler, Generalvikar zu Freising, dass Benno Hezer (Hözer), kurfürstlicher Kammerdiener zu München, eine Reliquie des Heiligen Maximilianus zur Weitergabe an eine Kirche in seinem Besitz hat, welche laut einer Urkunde von Frater Joseph Eusanius Aquilanus OSEA, Bischof zu Porphyron (porphyriensis), den Cyriaca-Katakomben entnommen, von der Ablass- und Reliquienkongregation anerkannt und an Simon Gansler, Provinzial des Franziskanerordens in Bayern, geschenkt wurde.
Laufzeit:
6.10.1679
Gattung:
Urkunde
Unbestellbar bis:
31.12.9999
CB059, U3738 - Konfirmationsbrief (Original) - 3.02.1684
Signatur:
CB059, U3738
Titel:
Konfirmationsbrief (Original)
Regest:
Albrecht Sigmund, Bischof zu Freising und Regensburg etc., bestätigt dem U.L.F. Gotteshaus auf dem Berg [zu Dorfen] die Jahrtagsstiftung des Valentin Mößl, Dienstknecht des Andre Plaichshirn, Rat und Kämmerer zu Dorfen, in Höhe von 50 Gulden zur Feier von zwei Heiligen Messen.
Laufzeit:
3.02.1684
Gattung:
Urkunde
Unbestellbar bis:
31.12.9999
CB059, U3739 - Konfirmationsbrief (Original) - 8.10.1685
Signatur:
CB059, U3739
Titel:
Konfirmationsbrief (Original)
Regest:
Albrecht Sigmund, Bischof zu Freising und Regensburg etc., bestätigt auf Bitten von Mathias Plonner (Ploner), Kämmerer und Pfarrer zu Dorfen (Dorffen), dass Maria Gaigl, Bürgerin und Bierbrauerin zu Dorfen, dem Gotteshaus St. Ruprecht bei Dorfen zur Feier eines ewigen Jahrtags für ihren verstorbenen Vater Wolfgang Stöttner, Ratsbürger und Pöck zu Dorfen, und ihrer verstorbenen Mutter Barbara eine freieigene Wismath "auf den Mill Engern" übertragen hat.
Laufzeit:
8.10.1685
Gattung:
Urkunde
Inhalt wird geladen...
Permalink zum Datensatz erfolgreich in die Zwischenablage kopiert