Sie sind nicht angemeldet.
Startseite
Tektonik
Alternative Sichten
Suche
Anmelden
Registrieren
englisch
deutsch
Tektonik
Die Tektonik ist auf Ihren Suchtreffer eingeschränkt, Sie können über das "+" den normalen Archivbaum einblenden.
Archiv des Erzbistums München und Freising
ehemalige Bistümer (bis 1821)
Erzbistum München und Freising (ab 1821)
Seelsorgeeinheiten
Dekanate
Pfarreien und Kirchenstiftungen
<<
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
>
>>
CB558 München-St. Laurentius
CB274 München-St. Konrad/Neuaubing - 1921-1935
CB277 München-St. Korbinian - 1914-1934
CB278 München-St. Lorenz/Oberföhring - 1605-1935
CB559 München-St. Markus
CB280 München-St. Margaret - 1632-1936
CB279 München-St. Ludwig - 1844-1935
CB281 München-St. Martin/Moosach - 1905-1927
CB282 München-St. Martin/Untermenzing - 1922-1926
CB283 München-St. Maximilian - 1556, 1836-2013
CB300 München-St. Maximilian (Städtisches Krankenhaus links der Isar) - 1912-1985
CB597 München-St. Michael/Berg am Laim - 1725-1839
CB285 München-St. Michael/Lochhausen - 1622-1926
CB286 München-St. Michael/Perlach - 1692-1967
CB287 München-St. Paul - 1898-1971
CB288 München-St. Peter - 1170-2010
Vollansicht Bestand
Signatur:
CB288
Name:
München-St. Peter
Laufzeit:
1170-2010
Gattung:
Bestand
Erschließungsinformationen:
Im Zuge einer detaillierten Provenienzanalyse, die ab ca. 2000 an den Altbeständen vorgenommen wurde, konnte auch Archivgut aus Pfarreien identifiziert werden. Die Archivalien verblieben bei der Erschließung zwar physisch in ihrem bisherigen Kontext, virtuell wurden sie jedoch neu nach ihren Provenienzen geordnet. Der eigentliche Bestand des Pfarrarchivs befindet sich im AEM. 2018 wurde der Bestand übernommen. Eine erste grobe Erfassung ist noch nicht freigegeben bzw. muss noch überarbeitet werden.
Lediglich die Matrikelbücher sowie Urkunden, die digital genutzt werden können, und die Verzeichnungseinheiten aus den Altbeständen liegen erschlossen vor.
Die VE 1 bis 77 wurden aus provenienztechnischen Überlegungen aus dem Bestand CB249 München-Hl. Geist entnommen und dem Bestand CB288 München-St. Peter zugeordnet. Diese VE stammen aus der Zeit von September 1811 bis November 1844, in der Hl. Geist eine Filialkirche von St. Peter war.
Die Erschließung der Verzeichniseinheiten VE 1 bis 77 wurde von Februar bis Mai 2021 durch das Unternehmen history-today – Büro für Geschichtsforschung in München vorgenommen.
Zitierweise: Für die Wiederauffindbarkeit des Archivales sind lediglich das Archivkürzel und die vollständige Signatur der Verzeichnungseinheit nötig, z. B.: AEM, [Signatur].
Wird eine sprechende Zitierweise bevorzugt, kann nach dem Archivkürzel der Name des Bestandes eingefügt werden. Im Anschluss daran ist auch hier die vollständige Signatur des Archivales anzugeben, z. B.: AEM, Pfarrarchiv München-St. Peter, [Signatur].
Verweis:
CB246 München-Frauenklinik - 1876-1934
Verweis:
CB249 München-Hl. Geist - 1843-2015
In diesem Bestand suchen
CB560 München-St. Philippus
CB290 München-St. Peter und Paul/Allach - 1882-1927
CB291 München-St. Peter und Paul/Feldmoching - 1613-1927
CB292 München-St. Peter und Paul/Trudering - 1679-1960
CB247 München-St. Rita
CB293 München-St. Quirin - 1624-1934
CB294 München-St. Rupert - 1906-1934
CB295 München-St. Sylvester/Schwabing - 1920-1932
CB296 München-St. Ulrich/Laim - 1897-1934
CB561 München-St. Thomas Morus - 1957-2015
CB562 München-Zu den hl. zwölf Aposteln
CB302 München-Zu Unserer Lieben Frau (Hofkaplanei Fürstenried) - 1790-1796
CB297 München-St. Ursula/Schwabing - 1810-1934
CB303 München-Zu Unserer Lieben Frau (Hofkaplanei Herzog-Maxburg) - 1780-1791
CB298 München-St. Vinzenz/Neuhausen - 1923-1927
CB304 München-Zu Unserer Lieben Frau (Hofpfarrei) - 1790-1806
CB299 München-St. Wolfgang - 1903-1933
CB305 München-Zu Unserer Lieben Frau (Lutherische Gemeinde München) - 1800-1818
CB301 München-Zu Unserer Lieben Frau - 1561-1937
CB307 München-Zu Unserer Lieben Frau (Militärpfarrei) - 1780-1812
CB563 Neubiberg-Rosenkranzkönigin - 1920-2012
CB308 Münsing-Mariä Himmelfahrt - 1610-1961
CB306 München-Zu Unserer Lieben Frau (Malteserorden) - 1787-1795
CB564 Neufraunhofen-St. Johannes Baptist
CB309 Nandlstadt-St. Martin - 1635-1933
CB565 Neugermering-St. Cäcilia - 1955-2010
CB310 Neubeuern-Mariä Unbefl. Empfängnis - 1661-1933
CB311 Neuching-St. Martin - 1616-1920
CB315 Neumarkt-St. Vitus - 1636-1944
CB312 Neufarn-St. Peter und Paul - 1680-1943
CB316 Niederbergkirchen-St. Blasius - 1617-1990
CB600 Neuried-St. Nikolaus
CB313 Neukirchen am Teisenberg-St. Ulrich - 1770-1947
CB314 Neukirchen-St. Dionysius - 1657-1995
<<
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
>
>>
Pfarrverbände
Orden, Klöster und Stifte
kirchliche Organisationen
Nachlässe
Sammlungen und Dokumentationen
Fremdprovenienzen
Permalink zum Datensatz erfolgreich in die Zwischenablage kopiert